Gustav Mahlers Angst vor der Zahl Neun / El miedo de Gustav Mahler al número nueve
1907 starb Gustav Mahlers ältere Tochter Maria Anna und im selben Jahr wurde Mahlers unheilbares Herzleiden diagnostiziert. In dieser Zeit der
Leer más1907 starb Gustav Mahlers ältere Tochter Maria Anna und im selben Jahr wurde Mahlers unheilbares Herzleiden diagnostiziert. In dieser Zeit der
Leer másWilhelm II, der für die Kunst von Richard Strauss kein Verständnis hatte, sagte einst über die „Salome“: „So soll Strauss nicht komponieren, damit
Leer másIn Fragen der Religion und der Sittlichkeit kannte die Kaiserin Maria Theresia (1787-1816) keinen Spaß. Und so sagte sie zum Botschafter des Sultans von
Leer másAls sein Chauffeur einmal mit dem Wagen so schnell durch eine Ortschaft fuhr, dass sie Hühner davonstoben, mäßigte ihn Joseph
Leer másIn den ersten Tagen nach der Machtübernahme durch die Nazis erhob sich in der Tramway ein junger Mann, um einem
Leer másIn einem Brief an Kaiser Franz Josefberichtete Feldmarschall Graf Joseph Radetzky ( 1766- 1858 ) während eines Italien Feldzugs nicht nur über militärische
Leer másAls Königin Elisabeth II. gerade auf Staatsbesuch in Österreich weilte und standesgemäß im Sacher zu Abend speiste, erschien plötzlich am Eingang eine
Leer másDonnerstag (Tag des Donar) Als Donnersgott, Blitzeschleuderer und Wettergot nahm der germanische Donar leicht eine ranghohe Position ein, wenn die
Leer más„Frau Kollegin“, fragte Professor Tandler (Iglau,1869-Moskau,1936) eine Studentin bei der Anatomieprüfung, „welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich im Erregungszustand um das Achtfache aus?“ Die
Leer másAprikose.- Hat ihren Namen indirekt von Pfirsich. Die Römer bezeichneten die Steinfrucht nämlich als „frühreifen Pfirsich“, und „frühreif“ ist auf Lat. Praecox.Dieses praecox
Leer más